HKV Aarau
Wir ermöglichen Ihnen in der Berufsfachschule die bestmögliche Begleitung durch Ihre Lehre.
Ihre Weiterbildung nach der Lehre in den Bereichen Management, Finanzen, Marketing, Detailhandel, Personal, Sozialversicherungen - mit Sprach- oder Informatikkursen oder in einem der zahlreichen Seminare besuchen Sie an der Erwachsenenbildung. In der Nachholbildung können Sie bei uns die Berufsmaturität für Erwachsene oder Lehrabschluss im KV und Detailhandel erlangen. Wir begleiten Sie von der Lehre bis zur Kaderposition.
Starten Sie Ihre Karriere im kaufmännischen Bereich! Haben Sie einen technischen oder handwerklichen Hintergrund und möchten die Branche wechseln? Oder arbeiten Sie bereits in einem kaufmännisch-administrativen Umfeld und wollen noch einen entsprechenden Abschluss? Dann sind Sie hier genau richtig! Als Technischer Kaufmann oder Technische Kauffrau (TK) finden Sie in fast allen Branchen eine Einsatzmöglichkeit. Sie sind die ideale Besetzung für die Schnittstelle zwischen «Büro und Betrieb». Durch Ihre Vielseitigkeit sind Sie in einem kleinen bis mittelgrossen Betrieb unverzichtbar und flexibel einsetzbar.
Ausbildungsziel
Die Ausbildung ist auf eine kaufmännische Tätigkeit ausgerichtet. Nach Abschluss verfügen Sie als TK (Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau) einerseits über die Praxis im Gewerbe und andererseits über das Wissen im kaufmännischen Bereich.
Inhalt
* Supply Chain Management
* Marketing und Verkauf
* Personalmanagement
* Finanzwirtschaft
* Unternehmensführung
* Recht und Volkswirtschaft
* Integrierte Fallstudie
* Problemlösung- und Entscheidungsmethodik
* Präsentation und Kommunikation
Zulassungsbedingungen für die eidg. Berufsprüfung
* Eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertige Ausbildung und 3 Jahre Berufspraxis nach der Ausbildung in einer technischen (handwerklichen) Tätigkeit bis zur Prüfung
* Eidg. Berufsattest (EBA) oder gleichwertige Ausbildung und 5 Jahre Berufspraxis nach der Ausbildung in einer technischen (handwerklichen) Tätigkeit bis zur Prüfung
* Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr.
50% Rückerstattung
Die Subjektfinanzierung des Bundes sieht vor, dass Ihnen der Bund ab 1. Januar 2018 nach Absolvierung der Berufs- oder Höheren Fachprüfung 50% der Lehrgangskosten zurückerstattet, falls der Start des Lehrgangs nach dem 1. Januar 2017 war.
Für Sie bedeutet dies, dass Ihre Ausbildung zum Technischen Kaufmann / zur Technischen Kauffrau bei der HKV Aarau 50% günstiger werden. Sie bezahlen zwar den vollen Preis, erhalten jedoch die Hälfte nach Absolvierung der eidg. Prüfung zurückerstattet.